nächste festivalausgabe: 8.–10.8.2025
wir sind #tuned
rückblick auf unsere herbst residencies
reduzierte tickets: 31.1.–3.2.2025
35 jahre festspiele mecklenburg-vorpommern
was ist das detect?
Aus der Idee entstanden, eine Plattform für inspirierende und unkonventionelle Musikerlebnisse zu sein, besteht das Detect heute aus verschiedenen musikkulturellen Projekten. Einmal im Jahr realisieren wir gemeinsam mit den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern das Detect Classic Festival.
Weitere Formate sind die detect Landpartie, die Detect Classic Sessions sowie ein Musikresidenzprogramm in Norddeutschland. Unsere Projekte setzen wir gemeinsam mit den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern sowie mit kfka (Schweiz) und Ein Ding der Möglichkeit (Wendland) um.
Magazin Artikel
Rückblick auf unsere Herbst Residencies 2024
Im Herbst 2024 konnten wir mehrere Residenz-Aufenthalte im Wendland realisieren. Ein Blick zurück auf kürzer werdende Tage, ländliche Ruhe und musikalische Entfaltung.

Magazin Artikel
detect lab: Residencies 2024 gestartet
Im Herbst 2024 arbeiten AFAR, das Orchester im Treppenhaus, das Detect Ensemble & JakoJako sowie Sophia Hegewald in ländlicher Ruhe an ihren Projekten. Beim Residenzprogramm detect lab stehen kreatives Forschen, die künstlerische Entfaltung und der lokale Dialog im Mittelpunkt.

Magazin Artikel
Drei Stimmen aus dem Lineup 2024
Was erwartet Euch auf dem Detect 2024? Unsere Praktikantin Laura gewährt Euch hier einen Einblick zu drei Künstlerinnen aus dem Detect Lineup.

Magazin Artikel
Entdeckt die Sounds vom Detect 2024
Spitzt die Ohren und freut Euch auf zweieinhalb Stunden Musik zum Einstimmen auf das Detect Classic Festival 2024.
unsere projekte
detect classic festival
Seit 2019 wird das Detect Classic Festival als 3-tägiges Festival gemeinsam mit den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern, einem musikdramaturgischen Tüftler*innenteam und mehreren Kunst- und Kulturkollektiven aus Bröllin, Leipzig und dem Berliner Umland durchgeführt. Ort des Geschehens ist seit 2022 das Schloss Bröllin in Fahrenwalde.

* 8.–10. August 2025, Schloss Bröllin *** 8.–10. August 2025, Schloss Bröllin *** 8.–10. August 2025, Schloss Bröllin *** 8.–10. August 2025, Schloss Bröllin **
detect lab
Zusammen mit Ein Ding der Möglichkeit, einem Co-Creation Space auf einem alten Bauernhof in Norddeutschland, realisieren wir Residenzen für Musiker*innen und Musikschaffende. An bestimmten Tagen sind Besucher*innen, Bewohner*innen und Nachbar*innen eingeladen gemeinsam mit den Künstler*innen in kreative Prozesse einzutauchen.

detect ensemble
Mit ihrem Hintergrund in zeitgenössischer Musik, klassischer Musik und Jazz erkunden sechs Musiker*innen musikalische Kommunikationswege: Das Detect Ensemble hat es sich zur Aufgabe gemacht, Inhalte zu schaffen, die die Qualitäten verschiedener Kunstmusikwelten miteinander verbinden, mit dem Mut zu Komplexität und künstlerischer Innovation durch einen tiefgreifenden Co-Kreationsprozess.
