Cookies

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.

hier spielt die musik

Detect Sounds ist eine Plattform für inspirierende und unkonventionelle Musikerlebnisse. Mit ganz viel Leidenschaft für elektronische Livemusik, Klassik und Neue Musik realisieren wir zwei Festivals sowie Musikresidenzen.

was ist das detect?

Aus der Idee entstanden, eine Plattform für inspirierende und unkonventionelle Musikerlebnisse zu sein, besteht das Detect heute aus verschiedenen musikkulturellen Projekten. Einmal im Jahr realisieren wir gemeinsam mit den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern das Detect Classic Festival. 2025 bringen wir beim Between Mountains Festival gemeinsam mit kfka zum ersten Mal Detect-Atmosphäre in die Schweiz.

Mit Ein Ding der Möglichkeit hosten wir außerdem ein Musikresidenzprogramm in Norddeutschland.

Weitere Formate waren die detect Landpartie und die Detect Classic Sessions, die wir während der Pandemie filmten und die ihr euch auf YouTube anschauen könnt.

unsere projekte

detect classic festival

Seit 2019 wird das Detect Classic Festival als 3-tägiges Festival gemeinsam mit den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern, einem musikdramaturgischen Tüftler*innenteam und mehreren Kunst- und Kulturkollektiven aus Bröllin, Leipzig und dem Berliner Umland durchgeführt. Ort des Geschehens ist seit 2022 das Schloss Bröllin in Fahrenwalde.

Shot of an orchestra but everyone is dressed in colorful clothing, smiling and there's a lot of movement.

* 8.–10. August 2025, Schloss Bröllin *** 8.–10. August 2025, Schloss Bröllin *** 8.–10. August 2025, Schloss Bröllin *** 8.–10. August 2025, Schloss Bröllin **

between mountains

Aus der Idee entstanden, das Konzept des Detect Classic Festival in Deutschland in die Schweiz zu bringen, realisieren wir diesen Sommer gemeinsam mit kfka - Kollektiv für kulturelle Aufgaben erstmals das Between Mountains – ein Festival in Hölstein im Kanton Basel-Landschaft.

* 19. Juli 2025, Holdenweid, Hölstein CH *** 19. Juli 2025, Holdenweid, Hölstein CH *** 19. Juli 2025, Holdenweid, Hölstein CH *** 19. Juli 2025, Holdenweid, Hölstein CH **

detect lab

Zusammen mit Ein Ding der Möglichkeit, einem Co-Creation Space auf einem alten Bauernhof in Norddeutschland, realisieren wir Residenzen für Musiker*innen und Musikschaffende. An bestimmten Tagen sind Besucher*innen, Bewohner*innen und Nachbar*innen eingeladen gemeinsam mit den Künstler*innen in kreative Prozesse einzutauchen.

zu den herbst residencies 2024

People of different ages sitting around a drum set, played by an artist.

detect ensemble

Mit ihrem Hintergrund in zeitgenössischer Musik, klassischer Musik und Jazz erkunden sechs Musiker*innen musikalische Kommunikationswege: Das Detect Ensemble hat es sich zur Aufgabe gemacht, Inhalte zu schaffen, die die Qualitäten verschiedener Kunstmusikwelten miteinander verbinden, mit dem Mut zu Komplexität und künstlerischer Innovation durch einen tiefgreifenden Co-Kreationsprozess.

© Sophia Hegewald
A diverse group of people standing together on stage, smiling and looking at the audience.