Cookies

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.

Jan Jelinek

Live Set @ detect classic festival 2025

10. August 2025

Jan Jelinek arbeitet mit der Transformation von Klang: Aus popmusikalischem Material entstehen abstrakte, reduzierte Texturen. Mithilfe von Tonbandgeräten, Samplern und Mediaplayern verarbeitet er Klangfragmente zu repetitiven Loops, deren Ursprung oft nicht mehr erkennbar ist. Seit 1998 veröffentlichte er Musik – zunächst unter dem Pseudonym Farben und Gramm. 2008 gründete er das Label Faitiche, das neben eigenen Arbeiten auch Kollaborationen mit Künstler*innen wie Masayoshi Fujita oder der fiktiven Klangforscherin Ursula Bogner veröffentlicht. Mit dem Trio Groupshow erforscht er improvisierte Konzertformate ohne feste Dauer.

Seine experimentellen Hörstücke für den SWR wurden mehrfach ausgezeichnet und thematisieren fiktionale Identitäten – ein zentrales Motiv seines Gesamtwerks. Ob unter eigenem Namen, als Ursula Bogner oder als Gesellschaft zur Emanzipation des Samples (GES): Jelineks Arbeiten reichen von elektroakustischer Musik bis hin zu minimalistischen Drone-Landschaften. In Live-Performances entstehen daraus dichte, ekstatische Klangcollagen.