Ein hohler Baumstamm. Dunkelheit, Bodennebel, Licht. ATRIUM SACRUM ist eine immersive Raumskulptur – ein Blick in das Innere von etwas, das vergeht und zugleich weiterlebt. Was von außen wie totes Holz wirkt, wird im Inneren zum leuchtenden Mikrokosmos. Geformt von Käfern, Pilzen und Mikroorganismen – roh, rätselhaft, lebendig.
Die Installation ist Teil des Langzeitprojekts über Totholz als Lebensraum und Übergangszone. Zwischen Werden und Vergehen. Zwischen Natur und Projektion. Lieber Analog – Tom Kretschmer in Kooperation mit Martin Krause und Polydicso.