Die Bewerbungsphase für unsere Volunteers startet in den nächsten Tagen!
volunteering
Ihr habt Fragen zum Thema Volunteering beim Between Mountains Festival? Dann gibt es hier Antworten.
Wir haben fünf Aufgabenbereiche für Helfer*innen:
Wächter*in: Du hilfst uns, den Zugang zu wichtigen Backstagebereichen & Zimmern zu bewachen, darunter Artist Care und Catering. Es handelt sich um 4-Stunden-Schichten.
Umweltwächter*in: Du sorgst dafür, dass das Festivalgelände immer schön sauber ist. Es handelt sich um 4-Stunden-Schichten.
Verkehrswächter*in: Du hilfst unseren Gästen, den Weg zum Parkplatz zu finden und ordnungsgemäss zu parken, damit alle problemlos ein- und ausfahren können. Es handelt sich um 3-Stunden-Schichten.
Küchencrew: Unterstütze unsere Caterer bei der Versorgung unserer Artists, Produktion und Baucrews mit köstlichen Mahlzeiten während des Festivals. Es handelt sich um 3-Stunden-Schichten.
Awareness: Du unterstützt unser Awareness-Team dabei, die Strukturen auf dem Festival diskriminierungs- und gewaltärmer zu gestalten und Räume zu schaffen, in denen sich Personen sicher sein dürfen, angehört und vertrauensvoll behandelt zu werden.
Weitere Aufgaben werden fortzu entwickelt und hier aufgeschalten.
Jede*r Helfer*in übernimmt während des Festivals eine Schicht. Im Gegenzug erhältst du den vollen Ticketpreis zurück. Du musst ein normales Festivalticket (80.-) kaufen; die Rückerstattung erfolgt erst, wenn du deine Schicht absolviert hast. Für Snacks und Getränke während deiner Schicht ist gesorgt.
Nach Möglichkeit bist du während den ganzen 24 Festival-Stunden für eine Schicht verfügbar. Am Samstag gibt es für alle ein Briefing. Details folgen.
Bitte fülle das obenstehende Bewerbungsformular bis zum 30. Juni 2025 aus. Wir werden uns nachher bei dir melden, um dir mitzuteilen, ob du ausgewählt wurdest und welche Rolle dir zugewiesen wurde.
Ja, du musst ein reguläres Festivalticket (80.-) kaufen, um als Helfer*in an unserem Festival teilzunehmen. Wir erstatten dir den Ticketpreis in bar, nachdem du deine Schichte abgeschlossen hast. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass Volunteers zuverlässig zu ihren Schichten erscheinen.
Schreib uns eine E-Mail an bmf@kfka.ch