Die vier jungen Musikerinnen lernten sich bei ihrem Studium an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover kennen und spielen nun seit fast zwei Jahren zusammen. SALO verbindet nicht nur das gemeinsame Studium, sondern auch die Überzeugung, dass durch Musik gesellschaftlicher Wandel erreicht werden kann, und so widmet das Quartett sich vorrangig der Aufführung von FLINTA*-Komponist*innen.
Sowohl unerhörte Schaffende aus der Vergangenheit als auch Größen der zeitgenössischen Szene tragen zum Repertoire von SALO bei. Eben diese Beschäftigung mit unbekannter, teilweise experimenteller, aber auch volkstümlicher Musik sowie die Lust am Improvisieren prägen den ganz eigenen Klang des Ensembles.
Für die Spielzeit 25/26 ist das Quartett Residenz-Ensemble der jungen norddeutschen philharmonie.