Sven Kacirek und Olith Ratego aus Kenia arbeiten mit einer faszinierenden Mischung aus avantgardistischen elektronischen Rhythmen und der zeitgenössischen Folk-Tradition des kenianischen Luo-Volkes. Das Ergebnis ist das, was Sänger und Instrumentenbauer Olith Ratego als Dodo Blues bezeichnet.
Ihr letztes Album "Negore" (2024, Altin Village & Mine) wurde von NPR und BBC Radio hoch gelobt und sowohl auf Bandcamp Daily als auch Weekly vorgestellt.
Ihr kontemplatives Universum besteht aus Kompositionen, die von introspektiv bis dynamisch reichen; ihre Songs vermitteln das Gefühl, als würden die beiden Musiker in Resonanz schweben. Sven Kacirek untermalt Oliths lyrische Kompositionen sorgfältig mit einer reichhaltigen Klangwelt, in die man eintauchen kann, während Oliths Texte Themen wie Liebe, Schicksal und Beharrlichkeit behandeln. Die Ausdruckskraft seiner Stimme vermittelt diese Botschaften auf eine Weise, dass man sie auch ohne Luo-Kenntnisse allein durch das Hören der Musik verstehen kann. Begleitet von der Odoko, einer von Ratego gebauten Leier, klingt die Musik in einem Moment hymnisch, im anderen introspektiv, in einem expressiv, im nächsten schwermütig. Und immer groovend, überraschend und neu.
Wenn ODD OKODDO live auftreten, neigen sie dazu, ihre Kompositionen neu zu interpretieren und sich von ihnen leiten zu lassen, sodass jedes Konzert zu einer ganz neuen Erfahrung ihrer Songs werden kann. Nach Auftritten beim Nyege Nyege Festival in Uganda und dem legendären Kilifi New Year Festival werden sie im Sommer 2025 auf Europatournee gehen.
An den letzten Tagen der Europatournee wird die über 80-jährige Ogoya Nengo, die ungekrönte Königin der Luo-Musik, für zusätzliche Begeisterung sorgen. Vor zehn Jahren produzierte Sven Kacirek zwei Alben mit der Sängerin und ihrem Frauenchor, der Dodo Women's Group. Seit ihrer Kindheit begeisterte die Sängerin, die um 1940 auf den Namen Anastasia Oluoch getauft wurde, die Menschen in ihrem Dorf mit ihrem Gesang. Schon bald erhielt sie ihren Künstlernamen Ogoya Nengo, was in der Sprache Dholuo "die wertvollste und teuerste Sängerin in der Region Siaya County" bedeutet, die im Westen Kenias in der Nähe des Viktoriasees liegt. In ihrer Gemeinde tritt Ogoya vor allem bei Feierlichkeiten wie Hochzeiten, Beerdigungen oder Ringkämpfen auf.
besetzung
Olith Ratego · Gesang und Okodo
Ogoya Nengo · Gesang
Sven Kacirek · Schlagwerk und Buchla